[livres divers classés par sujet] [Informatique] [Algorithmique] [Programmation] [Mathématiques] [Hardware] [Robotique] [Langage] [Intelligence artificielle] [Réseaux]
[Bases de données] [Télécommunications] [Chimie] [Médecine] [Astronomie] [Astrophysique] [Films scientifiques] [Histoire] [Géographie] [Littérature]

Konstruktion eines Dolmetschers

creator Spiegel, Andre
date 1995-11-15
description 113 pages
In dieser Arbeit wird eine Oberfläche für SESAM entwickelt. SESAM ist ein Abenteuerspiel zur Ausbildung von Software-Projektleitern. Die Oberfläche funktioniert mittels natürlicher Sprache, im Sinne eines "Text-Adventures". Das Teilsystem, das diese Oberfläche realisiert und also zwischen Spieler und SESAM vermittelt, haben wir "Dolmetscher" genannt. In der Arbeit wird das Konzept dieses Dolmetschers entwickelt. Es wird kurz auf die Geschichte der maschinellen Sprachverarbeitung und den heutigen state of the art eingegangen; außerdem werden die Prinzipien von Text-Adventures (Multi-User Dungeons, MUDs) beschrieben. Der Dolmetscher arbeitet nach diesen letzteren Ansätzen. Neuartig für ein sprachverarbeitendes System ist, daß die Konfiguration des Dolmetschers (sein "Wörterbuch") in einer an die Programmiersprache Ada angelehnten Sprache beschrieben wird, die ein Typkonzept und Prinzipien des information hiding verwendet.
format application/postscript
3846639 Bytes
identifier  http://www.informatik.uni-stuttgart.de/cgi-bin/NCSTRL/NCSTRL_view.pl?id=DIP-1304&engl=1
language ger
publisher Stuttgart, Germany, Universität Stuttgart
relation Diploma Thesis No. 1304
source ftp://ftp.informatik.uni-stuttgart.de/pub/library/medoc.ustuttgart_fi/DIP-1304/DIP-1304.ps
subject Software Engineering Management (CR D.2.9)
Natural Language Processing (CR I.2.7)
Simulation Support Systems (CR I.6.7)
SESAM
Abenteuerspiel
Natürliche Sprache
Ada
title Konstruktion eines Dolmetschers
type Text
Diploma Thesis